Juno Backofen  JEH5630

Reparaturtipps zum Fehler: Heißluft und Ober-Unterhitze

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:52:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Juno JEH5630 --- Heißluft und Ober-Unterhitze
Suche nach Backofen Juno

    







BID = 873668

jas7780

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Heißluft und Ober-Unterhitze
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH5630
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir besitzen seit Ende 2002 ein Juno Pyrolyseherd JEH5630E. Alles funktionierte bisher wunderbar. Jedoch sind seit einiger Zeit die Programme Heißluft und Ober-Unterhitze vertauscht, d.h. in Stellung "Ober-und Unterhitze" läuft das Heißluftgebläse an und bei Heißluft das Programm "Ober- und Unterhitze".

Woran kann das liegen? Ist eventuell der Programmschalter defekt?
Ich kann damit aktuell leben, aber sollte man das lieber schnell wechseln, damit nicht andere Teile des Backofens kaputt geht?


Vielen Dank
Jas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jas7780 am 12 Feb 2013 16:12 ]

BID = 874262

venne

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Berlin

 

  

Es liegt ein Defekt des Herdschalters von, nichts Schlimmes, einfach solange nutzen, wie es funktioniert. Passieren kann nichts dabei.

BID = 874265

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Es liegt ein Defekt des Herdschalters von

Wie soll das gehen?
Haben sich die Kabel von alleine vertauscht?
Oder die Konntakte des Schalters?
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 874271

venne

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Berlin

Wenn sich bei alten Schaltern die Schalterzungen nicht mehr richtig trennen, kommt es zu solchen Effekten.

BID = 874273

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Kann aber auch passieren das der Ofen dann mal ebend abfackelt
wenn die nicht richtig trennen, Schalter tauschen und gut.


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 874300

venne

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Berlin

@ prinz
Der Herd kann trotzdem nicht abfackeln, weil er unabhängig vom Hauptschalter durch den Thermostat geregelt wird und zusätzlich durch den htc gegen Überhitzung abgesichert ist. Der Zustand des Hauptschalters hat mit der Temperaturregelung nichts zu tun.

BID = 874785

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

So, Venne, nun reicht es!
Wenn Du wenig Ahnung hast (und das ist ganz offensichtlich so), brauchst Du ja keine Tipps zu geben.

Sehr wohl kann ein derart beschädigter Betriebsartenwahlschalter zu schweren Folgeschäden bis hin zum Gerätebrand führen. Und zwar nicht durch Nichtabschaltung der Heizelemente, sondern durch lokale Erhitzung der Kontakte (aufgrund von erhöhten Übergangswiderständen).
Er muß daher erneuert werden.
Punktum!

Verharmlosungen Deiner Art werden wir hier im Forum nicht dulden.
Bitte beachte dies ab sofort!


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 874797

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

woh man hat mich erhört

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 874829

venne

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Berlin

@ sam2
Ihr Ton läßt gleiche Augenhöhe vermissen. Da ich viele Jahre an maßgeblicher Stelle in einem Konzern im Bereich Küchengeräte tätig war, dachte ich, hier den Leuten einige Tips geben zu können. Aber lassen wirs. Sie verstehen davon nicht viel, also weiter so. Ich verabschiede mich endgültig.

BID = 874853

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Was bringt thermische Überwachnung wenns an einer Stelle brennt, wo nicht überwacht wird?

Ein Schalter wird nicht überwacht. Brennt der Schalter, da lacht der Klixxon noch munter

BID = 874855

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW


Zitat :
prinz. hat am 18 Feb 2013 18:07 geschrieben :

woh man hat mich erhört




Da lacht das Prinzenherz

BID = 874935

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

A**** und Du bettelst um Streicheleinheiten

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419538   Heute : 2882    Gestern : 5490    Online : 270        6.6.2024    17:52
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.126558065414